Irfersdorf
13./14. Juni 2009 |
||||
Auftakt
zur Stock-Car Saison in Irfersdorf
|
||||
Mit
weniger Fahrer als in den vergangenen Saisons kamen die Road Runners
zum Saisonauftakt nach Irfersdorf.
Karl, Stefan, Petra, Willi, engagieren sich heuer noch stärker in der Ostdeutschen Auto Cross Masters, gleiches gilt für Rainer und Bernd. Uwe fährt in diesem Jahr in der DMSB -Deutschen Auto Cross Meisterschaft, Dafür waren 2 neue Teammitglieder am Start. |
||||
Als Fahrer waren
in Irfersdorf: Alexandra Krach(316), Markus Wagner(320), Roland Maier(333), Michael Scheller (336), und die neuen Fahrer Michael Le Gassa (309) und Thomas Le Gassa (310) Peter Maienschein und Jenny Maienschein hatten zwar genannt, konnten aber aus privaten Gründen nicht starten. |
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Lauf 10 unverbaut
über 1800ccm Pech für Michi, dem in der Staturaufstellung ein Kühlerschlauch platzte,und deshalb nicht am Rennen teilnehmen konnte. |
||||
Superklasse Karosserie
Wertungslauf Thomas LeGassa (310) fuhr in seinem ersten richtigen Rennen von Runde zu Runde besser, und kam als 4. ins Ziel, was für die Zukunft hoffen lässt. Roland kämpfte mit technischen Problemen, und konnte leider nicht in die Punkteränge fahren. |
||||
|
||||
Ein
weniger erfolgreiches Wochenende für die Road Runners.
Nur eine Platzierung in den Punkten von Rookie Thomas. |
Irfersdorf
04./05. Juli 2009 |
|||
Irfersdorf
zum 2.
|
|||
Wie im jedem Jahr
fand der 2. Vorlauf der Gruppe Nord erneut in Irfersdorf statt. Da Irfersdorf dafür bekannt ist, dass es hier nur 2 Arten von Wetter gibt, entweder man verbrennt oder man säuft ab, waren die Befürchtungen groß dass es diesmal regnet. Das war dann Gott sei Dank nicht der Fall war, und wir hatten ein drittes Wetter in Irfersdorf, eine Mischung aus verbrennen und ertrinken. Am Samstag bei abtrocknender Bahn wurden die Zeiten, je später man gestartet ist, immer schneller. Zu lange sollte man aber auch nicht warten, denn es kam am Nachmittag noch mal ein Regenschauer herunter. |
|||
|
|||
Nach der Fahrerbesprechung am Sonntag früh fing es auf einmal an wie aus Eimern zu gießen, so dass alle schon das Schlimmste befürchten mussten, doch nach knapp 30 Minuten hörte es genauso plötzlich wieder auf und die Rennen konnten gestartet werden. | |||
|
|||
|
|||
Die Klasse "Unverbaut
über 1800 ccm" ging als 10. Lauf an den Start. Hier durfte Michi (336) aus der ersten Reihe starten. In der 5. Runde musste er sich gleich von 2 Autos überholen lassen und landete am Ende auf dem 5. Platz. |
|||
Diesmal
brachten die
Road Runners immerhin 4 von 5 Autos in die Punkte.
Zu einem Pokal langte es aber nicht. |
Tettenacker
08./09. August 2009 |
|||||||||
3.
Lauf zur Deutschen und Bayerischen Stock- Car- Meisterschaft in Tettenagger
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Lauf 11 Wertungslauf
S Karosserie Markus wechselte noch mal sein Steuergerät, um richtig fett Punkte zu machen. Doch leider blieb ihm trotz ambitionierter Fahrt nur der 7. Platz und ein Pünktchen. |
|||||||||
2 Autos in den Punkten, sowie großartige Rennen (vor allem von Mike und Alex), was in naher Zukunft wieder auf Podestplätze hoffen lässt. |
Attenzell
22./23. August 2009 |
||||||||||
Neue
Strecke
nach wenigen Rennen extrem uneben und materialmordend |
||||||||||
Fahrer: Mike und Thomas Le Gassa, Markus Wagner, Alexandra Krach, Roland Maier; |
||||||||||
Roland vergaß das Feuerholz. So mussten Mike und Thomas mit ihren Kindern fürs abendliche Lagerfeuer im Wald Holz sammeln. Nach ca. 2 Stunden intensiven Anheizen mit Stroh brachten sie dann das Feuer so richtig zum brennen. Leider war dann das Holz auch schon wieder verheizt. | ||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Lauf 4 Deutsche
Meisterschaft Mannschaft Damen: Alexandra fuhr auf der immer schlechter werdenden Strecke auf den 6. Platz vor. |
||||||||||
Lauf 9 Finale
Superklasse Korosserie Auf der inzwischen zur Buckelpiste gewordenen Bahn, hatten alle Piloten große Probleme ihre Pferdchen auf die Strecke zu bringen, und die Boliden unter Kontrolle zu behalten. Zieleinlauf: Markus Platz 4 Thomas Platz 6 Roland Platz 8 |
||||||||||
-> Die Rennstrecke
war nach 3 Läufen schon sehr mitgenommen |
Weinmannshof
05./06. September 2009 |
||||||||
5.
Wertungslauf Gruppe Nord
|
||||||||
For
the last time (Good bye Roland)
|
||||||||
Nachdem letztes Jahr bereits Petra, Karl und Rainer drei Gründungsmitglieder der Road Runners ihre Stock-Car Karriere beendet haben, war es in Weinmannshof für ein weiteres Gründungsmitglied der Road Runners das letzte Stock Car Rennen seiner Rennsportkarriere. Roland sagt "good bye Stock Car Rennen". Voraussichtlich wird er aber dem Stock-Car Sport als "Schrauber" für seine Tochter erhalten bleiben. Seinen Helm will und wird er, ähnlich wie die anderen, nicht an den Nagel hängen. Er plant (baut) bereits an einer neuen Herausforderung. | ||||||||
|
||||||||
Zum Renngeschehen: Im 2. Lauf durfte gleich Mike LeGassa (309) seine Chancen für den Endlauf vergrößern, hatte aber leider Pech, und musste nach einem Überschlag in Runde 7 aufgeben. Er wurde aber noch als 6. gewertet, was noch 2 Punkte bedeutet. Die Teilnahme am Endlauf war ihm sicher. |
||||||||
DM Damen (Lauf
5) Auch bei ihr ging es noch um die Teilnahme am Endlauf. Alex fuhr von Startplatz 9 aus ein sehr gutes Rennen, bis sie auf Platz 4 liegend, in der 7. Runde von einer Konkurrentin auf der Start/Zielgeraden umgedreht wurde, und zurück viel. Alex hatte dadurch Probleme mit ihrer Antriebswelle und musste leider aufgeben. Am Ende wurde sie noch auf Platz 7 gewertet und ergatterte noch eine Punkt. |
||||||||
|
Endlauf
Tettenacker 26./27. September 2009 |
Nur
mit 2 Fahrzeugen beim Endlauf
|
Die in den letzten
Jahren vom Erfolg verwöhnten Road Runners waren diesmal nur mit 2 Startern
am Endlauf vertreten. Karl und Petra ließen es sich am Endlauf nicht nehmen "Ihre" Fahrer schon am Samstag zu unterstützen und waren wie immer eine unterhaltsame Bereicherung im Zeltlager. |
Michi 336, der als
Nachrücker gerade noch so teilnehmen konnte, schaffte es im Training in
die 2. Startreihe. Dies war aber auch schon das Positivste für Ihn. Im Rennen war schon nach einer Runde Schluß, und das Auto ein kapitaler Totalschaden. |
Mike (309) erging
es auch nicht viel besser. Er fuhr von Startplatz 13 los, was ihm kein
Glück brachte. Er konnte sein Rennen leider auch nicht beenden und mußte
wegen technischer Schwierigkeiten in der 6 Runde aufgeben. Dafür, dass er seit über 10 Jahren kein Stock-Car mehr gefahren ist, war seine Saison recht erfolgreich. Immerhin war er der einzige Stock Car Fahrer der Road Runners der es dieses Jahr auf Podest schaffte. |
Wir
hoffen auf eine erfolgreichere Saison 2010 (Ihr werdet es schon sehn)
|