Frohburg
02. / 03. Mai 2009
|
Sensationeller
Saisonauftakt der OACM in Frohburg
|
Anreise am
Freitag den 1. Mai bei herrlichem Wetter, am Abend noch Abnahme
der Fahrzeuge ohne Probleme. |
 |
|
Fahrer:
Hiltner Stephan, Hiltner Willi, Kohlbauer Karl, Brenner Jürgen, Scheller
Michael, Schwab Rainer, Neumann Bernd,
Frey Alexander. |
Stephan
und Willi Hiltner:
Tourenwagen bis 2000cm Vater und Sohn schenkten sich bei den Rennen
nichts. Sie hatten am Wochenende keine Schäden zu verzeichnen.
Stephan belegte den 1. Platz
Willi den 3. Platz |
 |
|
|
|
Jürgen Brenner:
Freestyle bis 2000cm
Der reparierte Motor von seinem Honda lief super. Er brachte aber
die Kraft nicht auf den Boden. Nach anderer Reifenwahl am Sonntag
lief es für ihn besser.
Jürgen erreichte den 5. Platz
|
Michael Scheller :
Tourenwagen bis 1400cm
Für Michi war es das Debüt in Frohburg. Nach Kühlerreparatur
konnte er doch noch weiterfahren. Am Sonntag überschlug er sich
durch eigenen Fehler.
Michi belegte denoch den 4. Platz
|
|
 |
Bernd Neumann
:
Tourenwagen bis 1600cm
Sein neues Optik Paket mußte am Samstag nach oftmaligem Einsatz
des Wasserwagens, von seinen beiden Helfern gewaschen werden. Seine
Parole "Pokal oder Spital"! Am Ende mußte er sich nur Mandy Merkel
geschlagen geben.
Bernd erreichte den 2. Platz. |
|
|
Karl
Kohlbauer:
Freestyle bis 2000cm
Er besiegte mit seinem Mitshubishi Colt souverän den "fliegenden
Holländer"
Karl belegte den 1. Platz. |
RainerSchwab:
Freestyle bis 2000cm
Sein VW Golf lief gut, er hatte sich aber mehr erhofft. Er
schaffte erstmalig alle 5 Läufe ohne Ausfall !!!
Rainer erreichte den 3. Platz. |
|
|
 |
Alexander
Frey:
Gaststarter Freestyle
Er fuhr mit seinen 14 Jahren in der Gaststarterklasse sein erstes
Rennen. Sein Vater staunte nicht schlecht über seine grandiosen
Fahrkünste. Am Sonntag überschlug er sich leider, nachdem er gedreht
wurde. Ein neues Auto für ihn ist schon in Arbeit. |
|
|
Torgau
04./05. Juli 2009
|
Bernd Neumann:
Tourenwagen bis 1600ccm
Bernd war sehr gut dabei, im letzten Lauf wurde er in die Leitplanke
geschoben Gesamt 4. Platz
|
|
|
Willi Hiltner:
Tourenwagen bis 2000ccm
Willi hatte Probleme mit Scheibenwaschanlage, er musste anhalten
um seine Scheibe zu säubern. Gesamt 4. Platz |
|
|
|
Stephan
Hiltner: Tourenwagen bis 2000ccm
Gesamt 1.Platz |
|
Gerhard
Ulsenheimer: Tourenwagen bis 2000ccm
Sein erstes Rennen der Saison. Auto Totalschaden!! Aber noch 5.
Platz |
|
|
|
Markus
Mitzam: Tourenwagen bis 2000ccm
Er zog unauffällig seine Runden. 9. Platz |
|
Karl Kohlbauer:
Freestyle bis 2000ccm
Nach dem ersten Lauf war das Getriebe kaputt. Nachts um 1 Uhr flog
von Feuchtwangen mit " Pokle " das Getriebe ein. Somit rettete der
" fliegende Pole " wichtige Meisterschaftspunkte. 5. Platz |
|
|
Rainer Schwab:
Freestyle bis 2000ccm
In den Vorläufen lief es super. Gesamt 4. Platz |
|
|
Alexander
Frey: Freestyle Gastklasse
Jung, dynamisch, 1. Platz Er kann sich aber immer noch nicht mit
Dellen im Kotflügel abfinden. |
|
|
Aus
dem Fahrerlager und vom Rande
|
|
|
Torgau
08./09. August 2009
|
Vorlauf
zur OACM
|
Wieder einmal
ging es nach Torgau, die von uns am weitesten entfernte Strecke.
Teilweise hatten wir über 400 Kilometer einfache Fahrt vor uns.
Die Anreise gestaltete sich für die meisten Fahrer jedoch problemlos,
da wir bereits Freitag Früh losfuhren und somit rechtzeitig am Renngelände
eintrafen. |
|
Die erste Nacht
auf Samstag war sehr hart, da bereits viele Fahrer freitags angereist
waren und dementsprechend feierten. Die Geräuschkulisse in der Halle
war enorm, weshalb einige von uns, die einen Schlaftrunk zu wenig
hatten, nicht viel schliefen.
Zu dieser Geräuschkulisse trugen auch das viele Probelaufen der
Trabis bei. Das Knattern war fast unerträglich. Eine Unterhaltung
war eigentlich nicht mehr möglich. |
|
|
Das Wetter
spielte mit, es war herrliches Rennwetter, eigentlich war es fast
schon zu heiß und trocken. Willi und Thomas kühlten sich mit einem
Fußbad ab. |
|
Durch das heiße Wetter
war auch die Strecke sehr trocken und staubig, weswegen sich die Veranstalter
dazu entschlossen, die Strecke zu wässern. Das ganze müssen sie jedoch
noch etwas üben, an manchen Streckenteilen war es so nass, dass man fast
unterging, 10 Meter weiter staubte es. Stephan wäre fast ausgerastet und
hat im Anschluss an einen Vorlauf dem Veranstalter mal richtig die Meinung
gesagt. |
Insgesamt
muss man sagen, dass die Strecke sehr anspruchsvoll und voller Löcher
war. das ging ganz schön aufs Material. Das mussten unsere Boliden
ganz schön spüren. Rainer hatte einen Motorschaden und fiel aus,
Willi und Zucki hatten je einen Vorderachsschaden. Von den vielen
kleineren Schäden gar nicht zu reden. |
|
|
In
der Gästeklasse sorgte wieder einmal unser 14-jähriger Rookie Alex
Frey für eine Überraschung. Er deklassierte das gesamte Feld der
erfahrenen Fahrer, und holte sich überragend den ersten Platz. |
|
|
|
|
|
In
der Klasse Tourenwagen bis 1600 ccm holte sich Bernd Neumann den
2. Platz.
|
|
 |
In Stephans
5. Vorlauf, also dem Finallauf, führte er eine klassische Stallorder
durch. Wartete er doch alleinig und einsam führend vor dem Ziel
auf seinen Vater und ließ ihn vor sich die Ziellinie passieren,
damit er noch ein paar Punkte für die Meisterschaft einfahren konnte.
Das kam nicht überall gut an, selbst der Streckensprecher äußerte
sein Unverständnis. Stephan selbst konnte nach dem Rennen gar nicht
fassen, warum er das getan hat.
In der Klasse Tourenwagen bis 2 Liter holte sich Stephan trotz seiner
Stallorder im letzten Vorlauf überragend den ersten Platz und führt
damit weiterhin unangefochten die Meisterschaft in dieser Klasse
an. Sein "Dady" Willi wurde 4. an diesem Wochenende. |
|
In der Klasse
Freestyle bis 2 Liter kämpften Karl und Jürgen einen einsamen Kampf
gegen den Dominierenden und Führenden in dieser Klasse, den Holländer
Ytzen Vissen. Karl lag bis nach dem vierten Vorlauf noch sicher
auf dem 2. Platz. Im letzten Vorlauf wurde er zwar Dritter und somit
sicherer Gesamtzweiter an diesem Wochenende, aber er hatte zunächst
zumindest die Rechnung ohne die Veranstalter gemacht. Disqualifizierten
sie doch Karl aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Er hätte angeblich
seinen Hintermann behindert, obwohl es sich klar um einen Positionskampf
handelte. Somit verlor er zunächst alle Punkte aus diesem Lauf und
erreichte nur den 4. Platz an diesem Wochenende. |
|
|
 |
Er machte somit
den Weg frei für Jürgen, welcher an diesem Wochenende auf Platz
2 landete. |
|
Mittlerweile hat
man gehört, dass Karl seine Punkte für die Meisterschaft zurückerhalten
hat. Die Veranstalter hatten ein Einsehen und wohl gemerkt, dass sie etwas
voreilig entschieden hatten. |
Ein schönes Wochenende
ging zu Ende. Obwohl der Veranstalter uns zu Liebe das Rennen am Sonntag
eine Stunde früher startete, kamen wir wieder erst weit nach Mitternacht
nach Hause.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Rennen in Rötha. |
Rötha
05./06. September 2009
|
Vorlauf
zur OACM
|
Wie fast immer dieses
Jahr verlief die Anreise bereits am Freitag ohne Probleme bei herrlichem
Rennwetter.
Auch die Abnahme am Samstagmorgen verlief ohne Probleme, alle Fahrzeuge
waren bestens hergerichtet. |
Das
Wetter war am Samstag nicht so toll. Die beiden Vorläufe an diesem
Tag wurden unter widrigen Bedingungen durchgeführt. |
|
|
|
Am
Ende des Tages hatte Willi an seinem Fahrzeug leider einen Getriebeschaden.
Doch wer Willi kennt, der weiß, dass das noch am gleichen Abend
repariert wurde. |
|
Am Sonntagmorgen
dann wieder schlechtes Wetter, das aber zusehends besser wurde.
Letztlich gelang es trotzdem wiederum gute Ergebnisse herauszufahren.
|
Im Einzelnen
waren dies: |
Karl
Kohlbauer |
1.
Platz Freestyle |
Stephan
Hiltner |
2.
Platz Tourenwagen |
Alex
Frey |
3.
Platz Gästeklasse |
Willi
Hiltner |
4.
Platz Tourenwagen |
"Guller"
Ulsenheimer |
6.
Platz Tourenwagen |
Bernd
Neumann |
7.
Platz Tourenwagen |
|
|
Bilder
- Bilder - Bilder ...
|
|
|
Frohburg
10./11. Oktober 2009
|
Finallauf
der OACM
|
Die Anreise erfolgte
bereits am Freitag und die Abnahme verlief ohne Probleme.
Das Wetter spielte nicht unbedingt mit. Es war sehr kalt und regnete sehr
viel. Am Samstag Nachmittag entwickelten sich die Rennen deshalb zu einer
reinen Schlammschlacht. Am Sonntag wurden das Wetter und die Bahnverhältnisse
auch nicht besser. Daher wurden aus Zeitgründen insgesamt nur 4 Durchgänge
gefahren. |
Stephan Hiltner
sicherte sich wieder einmal den 1. Platz in der Klasse Tourenwagen
bis 2000 ccm, und war somit Meister der Saison 2009 und verteidigte
damit seinen Titel aus dem Vorjahr. |
 |
|
Willi Hiltner sicherte
sich an diesem Wochenende den 4. Platz in der gleichen Klasse und wurde
damit wie auch schon im Vorjahr Vizemeister der Saison 2009. |
|
Bernd Neumann
fuhr an diesem Wochenende vier überragende Läufe und konnte sich
den Gesamtsieg holen. Durch diesen 1. Platz gelang es ihm noch an
den vor ihm platzierten Fahrern vorbeizuziehen. Er wurde OACM-Meister
in der Klasse Tourenwagen bis 1600 ccm der Saison 2009. |
|
 |
Karl Kohlbauer
hatte einen Überschlag im ersten Lauf des Wochenendes.Er konnte
erst nach erheblichen Reparaturarbeiten wieder am Rennen teilnehmen.
Am Ende reichte es leider nur zum 5. Platz. Er sicherte sich aber
trotzdem den Titel eines Vizemeister in der Klasse Freestyle bis
2000 ccm. |
|
|
|
Alexander Frey
hatte an diesem Wochenende sehr viel Konkurrenz. Bedingt durch das
Ende in vielen anderen Meisterschaften fuhren viele Gäste in Frohburg
mit. Unser Youngster erreichte aber trotzdem einen hervorragenden
5. Platz in der Gästeklasse. |
Thomas
Frey hatte in der Gästeklasse Tourenwagen leider schon im Training
einen kapitalen Motorschaden und er war somit fürs Wochenende zum
Zuschauen verdammt. |
|
Bernd Herler fuhr
in der Klasse Tourenwagen Allrad sein erstes Rennen in der OACM in diesem
Jahr und kam auf einen super 2. Platz. |
Jürgen Brenner
hatte große Schwierigkeiten mit seinem Honda auf der nassen Strecke,
holte sich aber dennoch den 4. Platz in der Klasse Freestyle bis
2000 ccm. Am Samstagabend mussten alle helfen seinen Honda wieder
"flott" zu kriegen, da ihm ein ungestümer Konkurrent die komplette
Hinterachse nach vorne geschoben hatte, und die Räder sich kaum
mehr drehen ließen. |
 |
|
Gerhard Ulsenheimer
und Markus Mitzam fuhren ihre Runden in der Klasse Tourenwagen bis 2000
ccm unauffällig und konnten wenigstens ohne größere Schäden am Sonntag
die Heimreise antreten. |
|